Warum Physiotherapie?

Ebenso wie im Humanbereich nutzen wir die physiotherapeutische Behandlung beim Hund, um die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Bewegungsapparats wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Durch gezielte Maßnahmen können wir Schmerzen lindern, Muskelverspannungen lösen, verlorengegangene Muskulatur wieder aufbauen, Nervenfunktionen verbessern bzw. wiederherstellen und dadurch allgemein die Lebensqualität der Tiere verbessern. 

Wann ist eine Therapie für deinen Hund sinnvoll?

Rehabilitation

Created with Sketch.

Nach Verletzungen oder Operationen können wir den Heilungsprozess unterstützen und beschleunigen. So kommt dein Hund schnell wieder auf die Beine und kann sein Leben wieder schmerzfrei und ohne Bewegungseinschränkungen genießen.

Lahmheit & Schmerzen

Created with Sketch.

Wenn der Hund nicht mehr richtig "rund" läuft, die Muskulatur verspannt ist oder die Arthrose das Aufstehen erschwert, bist du bei mir genau richtig. Hier können wir deinem Hund gemeinsam etwas Guten tun und sein Wohlbefinden deutlich steigern.

Prävention

Created with Sketch.

Dein Hund hat keine Probleme mit dem Bewegungsapparat? Super!
Damit das auch so bleibt, können wir schon vorbeugend Muskulatur aufbauen und dadurch die Stabilität verbessern. Wir können die Leistungsfähigkeit deines Sporthundes trainieren und ihm dann zur Belohnung auch zwischendurch eine Entspannungsmassage gönnen. Denn auch gesunde Hunde freuen sich über Wellness.

Folgende Therapiemöglichkeiten biete ich an:

  • Massagen
  • Stabilisations- und Mobilisationstechniken
  • Lasertherapie
  • Thermotherapie
  • Kinesiologisches Taping


  • Aktive und passive Bewegungstherapie


  • Manuelle Lymphdrainage
  • Novafon (Schallwellentherapie)