Über mich

Wer ich bin

Hi! Ich bin Diana und das ist meine Hündin Peach. Im November 2024 habe ich meine Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin bei der Triade - Schule für Tierphysiotherapie in Täfertingen bei Augsburg abgeschlossen. Danach habe ich mich für die Gründung einer mobilen Praxis entschieden, um deinen Hund in seinem gewohnten Umfeld ganz entspannt behandeln zu können.
Meine Therapiepläne werden in Abstimmung mit den Besitzern individuell auf jedes Tier angepasst. Je nachdem wie gut dein Hund mitarbeitet, werden die Anforderungen regelmäßig erhöht, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Bei mir wird allerdings kein Tier zu einer Behandlung gezwungen. Wenn wir mit einer Methode nicht weiterkommen, überlegen wir uns gemeinsam eine Alternative.

Meine Ausbildung

Leider ist der Beruf des Tierphysiotherapeuten im Vergleich zum Humanbereich nicht geschützt, es kann also jeder von heute auf morgen eine Praxis gründen und ohne Kenntnisse einen Hund behandeln. Als Tierbesitzer ist es daher besonders wichtig, den Therapeuten genau unter die Lupe zu nehmen und zu überprüfen, ob er eine fundierte Ausbildung gemacht und auch erfolgreich bestanden hat.
Hier ein paar Inhalte meiner 2-jährigen Ausbildung:


  • Allgemeine Anatomie und Anatomie des Bewegungsapparats
  • Anatomie und Physiologie der inneren Organe und des Nervensystems
  • Allgemeine Krankheitslehre und Krankheitslehre des Bewegungsapparates
  • Grundlagen der Befunderhebung, Palpation, Messverfahren, Reflexverhalten, Wahrnehmung akustischer Auffälligkeiten, Adspektion (Begutachtung): Körperbau und Fortbewegung
  • Verschiedene Massagetechniken: Klassische Massage, spezielle Massagetechniken, osteopathische Faszientechniken, Triggerpunkttherapie
  • Physikalische Therapie: Die Behandlung mit Wasser (Hydrotherapie), mit Strom (Elektrotherapie), mit Wärme und Kälte (Thermotherapie) und mit Licht (Laser)
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Bewegungslehre und Medizinische Trainingstherapie
  • Passive und aktive Bewegungstechniken


Fortbildungen

  • Intensivkurs "Kinesiologisches Hundetaping" mit Tape4fur (März 2025)



Um bei der Definition von Qualitätsstandards im Berufsfeld der Tierphysiotherapeut:innen zu unterstützen, bin ich Mitglied beim Bundesverband zertifizierter Tierphysiotherapeuten e.V.